![]()
|
Es ist bereits so vieles über REIKI geschrieben worden, sei es in Büchern, Magazinen oder im Internet.Deswegen möchte ich mich den Fakten betreffend, eher kurz fassen. Für evtl. Fragen, Anregungen, usw. bin ich natürlich gerne persönlich über Telefon und E-Mail erreichbar. Wichtig ist, dass der Leser sich ein Bild von mir als Person machen kann, wie ich zu REIKI stehe und wie ich es weitergebe - soweit das in geschriebener Form möglich ist. Manchmal ist zu viel Information auch hinderlich, da man sich ein gefestigtes Bild von etwas Theoretischem macht und dann nicht mehr ganz so offen und erwartungsfrei ist. REIKI ist ein Geschenk von unschätzbarem Wert, dass aber letztendlich nur über persönliche Erfahrung und nicht über theoretisch angehäuftes Wissen erlebt, erfühlt und erfahren werden kann.REIKI ist ein wirklich sanfter und einfacher Einstieg, um sich für die Arbeit mit Energie zu öffnen. Diese Heilmethode von Körper, Geist und Seele ist für jeden, der es möchte, erlernbar. |
|
![]() |
REIKI ist eine jahrtausendalte Form des Heilens durch Handauflegen. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch den Japaner Mikao Usui (1865-1926) wieder entdeckt.
REIKI ist zusammengesetzt aus zwei japanischen Worten bzw. Schriftzeichen:
Durch Einweihungen (von einem Meister/Lehrer) kann diese universelle Lebensenergie weitergegeben und so in direkter Form für jeden erfahrbar gemacht werden. REIKI bringt alles in Balance, aktiviert die Selbstheilungskräfte, bringtKörper, Geist und Seele ins Gleichgewicht, löst Blockaden, die Energiezentren des Körpers (die Chakren) werden ausgeglichen und somit wird die natürliche Harmonie wiederhergestellt und tiefe Entspannung ist möglich. REIKI ist nicht nur eine Methode des Heilens durch Handauflegen, sondern auch eine Methode oder ein Weg der Spiritualität. Mit REIKI nehmen wir unser Leben buchstäblich in die eigenen Hände. REIKI hat sich in den letzten Jahren enorm verbreitet, mit sehr vielen positiven, aber durchaus auch mit negativen Folgen. Mittlerweile gibt es wohl an die 70 verschiedene REIKI-Formen, Systeme oder Lehren. Da ich mich in den meisten anderen Systemen nicht auskenne, steht es mir auch nicht zu, darüber zu urteilen, was gut, schlecht oder besser ist. Viele Formen sind bestimmt auch wirksam und gut, doch sie sind so verändert und verwässert, dass sie mit dem ursprünglichen REIKI nicht mehr viel gemein haben. Ein weiterer Aspekt der modernen Welt, die immer technischer und unpersönlicher wird, ist das Internet. Es gibt viele Diskussionen darüber, ob die Linie wichtig ist oder nicht. Ich persönlich versuche REIKI traditionell auszuüben und auch weiterzugeben, darum ist meine Linie für mich durchaus von Bedeutung. Zwischen mir und Phyllis Lei Furomoto (die Enkelin und Nachfolgerin von Hawayo Takata) liegen nur zwei weitere REIKI-Meister. Da ich schon recht früh (1993) den 1. Grad erworben, viel gelesen und nachgeforscht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich sehr nahe am Ursprung der REIKI-Lehre (die sich über Hawayo Takata und Phyllis Lei Furomoto in den Westen ausgebreitet hat) bin. Bei den japanischen und anderen fernöstlichen Linien sieht es durchaus etwas anders aus. Es ist mir sehr wichtig, diese Form des Heilens - soweit es mir möglich ist - ursprünglich und traditionell weiterzugeben. Darin liegt meiner Meinung nach die Essenz von REIKI: In all seiner Einfachheit, so viel Großes zu ermöglichen. REIKI ist REIKI, keine Zauberei, ohne dramatische Effekte, einfach nur positive Energie für unseren Körper, Geist und Seele.
|
|
|
Ich praktiziere und unterrichte die traditionelle Form des Usui-Systems, genannt USUI SHIKI RYOHO. Es ist die von Chujiro Hayashi (einer von ca. 16-20 Meister/Lehrer, die Mikao Usui ausgebildet hat) geprägte Form des REIKI, die über Hawayo Takata in den Westen kam und sich hier ausgebreitet hat. Mikao Usuis Interesse und Absicht lag mehr an der spirituellen Seite und Chujiro Hayashis mehr am Heilaspekt des REIKI. Die Seminare finden bei mir Zuhause in einem persönlichen und gemütlichen Rahmen (1-4 Teilnehmer) statt. Es gibt ausführliches Unterrichtsmaterial und für Essen und Trinken ist gesorgt. Ich unterrichte REIKI in drei Graden: Der 1. Grad geht über zwei Tage (ca.6 Stunden pro Tag). Die Teilnehmer lernen die Geschichte von REIKI (Legende und Fakten), die Lebensregeln von Usui, was REIKI ist und was es bewirkt. Es gibt vier Einweihungen oder Einstimmungen, um die Kanäle für die universelle Energie zu öffnen. Die Handpositionen für die Selbstbehandlung, sowie für die Behandlung anderer Personen werden vermittelt. Der 2. Grad dauert einen Tag (ca. 8 Stunden). Es gibt eine Einweihung und die Teilnehmer lernen die drei Symbole und die Techniken, die damit verbunden sind, z.B. Verstärkung des Energieflusses, die Durchführung der Mental- und Fernheilung, Reinigung von Räumen.Aufgrund der umfangreichen Theorie biete ich bei Fragen und Unklarheiten ein weiteres Treffen an, um das neue Wissen zu vertiefen. Der 3. Grad (Meister und Lehrer) nach Absprache. |